Milchwirtschaft
Seit Jahrtausenden nutzen Menschen Kuhmilch als nahrhaftes Lebensmittel. Ob pur aus dem Glas oder in Form von Käse, Joghurt oder Butter: Die Milch ist eines unserer liebsten Nahrungsmittel.
Daher ist die Milchwirtschaft seit langem fester Bestandteil der bäuerlichen Tätigkeiten. Früher stellten Bauern zum Melken einen Eimer unter den Euter und setzten sich mit einem Hocker dicht an die Kuh. Nur mit viel Kraft und Erfahrung floss genug Kuhmilch aus den Zitzen in den Eimer. Der mühevolle Prozess dauerte in der Regel sechs Minuten. Hochgerechnet milkt ein Bauer pro Stunde maximal sechs Tiere.
Die Bauern ließen die Milchkannen über Nacht in kaltem Wasser stehen, um sie frisch zu halten. Heutzutage profitiert Ihre Milchwirtschaft von unserer modernen Technik. Wir erleichtern Ihnen mit unserem Zubehör die Arbeit und beschleunigen die Milchproduktion. Zur Pflege der Euter stellen wir Ihnen spezielles Melkfett zur Verfügung.

Ärmelschoner Oxford • hochwertiger Ärmelschoner aus bestem Oxford Polyester • durch spezielle Beschichtung wasserdicht und atmungsaktiv • mit Gummizug an beiden Enden • ca. 40 cm lang • paarweise
Inhalt: 2 Stück (5,45 € / 1 Stück)

Der Dilatationsstift von KERBL dient zum Einlegen in den Zitzenkanal und beugt dort nach einer Verletzung oder Operation einer Zitzenkanalverengung oder Verkleben vor. In der Zitze wirkt er dilatierend – also ausdehnend – und saugend. Sie erhalten 20 Dilatationsstifte in einer Trennfachdose mit Vaseline®. Trage Sie diese regelmäßig auf die betroffene Zitze auf, um das Gewebe geschmeidig zu halten. In unserem Online-Shop finden Sie weitere hilfreiche Artikel aus dem Bereich der Veterinärmedizin. • Darmstift mit einem verstärkten Wollfaden• Ca. 5,5 cm Länge• In Trennfachdose mit Vaseline® zu 20 Stück• Wirkt dilatierend und saugend• Zum Einlegen in den Strichkanal• Zur Vorbeugung von Zitzenkanalverengungen

Dippbecher Non-Return Eine Rücklaufsperre im Inneren des Aufsatzes verhindert, dass gebrauchtes Dippmittel in den Vorratsbehälter zurückläuft - hygienisch, praktisch, sicher!Das Dippmittel wird nach Gebrauch weggeschüttet und der Dippbecher kann durch Drücken des Vorratsbehälters mit neuem Dippmittel gefüllt werden.Spritzschutzrand mit Ablauf in eine Überlaufkammer verhindert ein Überschwappen und Vergeuden des Dippmittelsdurch breiten Saugschlauch auch für zähflüssige Dippmittel geeignetVorratsbehälter mit Füllskalamit praktischem GürtelhakenWeichplastikflasche für ermüdungsarmes Arbeiten auch bei großem Tierbestand

Dippsprüher Uddero Sprayer • Füllmenge ca. 500 ml • hochwertiger Qualitätssprühkopf mit Metalldüse • speziell gewinkelte Sprühdüse für optimale Zitzenreinigung und punktgenaues Dippen • mit Doppelventiltechnik ohne Druckabfall nach Sprühpause • nur sprühfähige Dippmittel verwenden • chemikalienbeständig

Doppel-Pulsschlauch • aus Gummi 7 x13 mm per Meter, max 35 m am Stück

Doppel-Pulsschlauch • aus Gummi 7 x13 mm per Meter, max 35 m am Stück

Einmalhandschuhe Nitrile Top • 24 cm lang • Wandstärke: ca. 0,13 mm ~ 5,5 mil • Gewicht Größe M: 7,0 - 7,2 g/Stück • unsteril • nur zum einmaligen Gebrauch • 1.5 AQL (Qualitätsstandard) • geprüft nach EN374 und entsprechen EN455 • links und rechts verwendbar • latex-und puderfrei • frei von Allergie auslösenden Thiuramen, Thiazolen und Latexproteinen • lebensmittelecht • zu 100 Stück im Spenderkarton

Eutergel • abwaschbarer Pflegebalsam in gelartiger Konsistenz • pflanzliche Öle geben dem Eutergewebe wirksamen Schutz und Pflege • fördert die Leistung der Milcherzeugung und gewährleistet einen schnellen Milchfluss • schützt vor spröder, rissiger Haut und erhält Muskeln und Sehnen weich und geschmeidig mit hochwertigen ätherischen Ölen 500 ml 1000 ml

Euterhaarentferner PREVENTA mit 3 m Schlauch, Gasflaschenanshluß Euterhaarentferner PREVENTA mit Gaskartuschenanschluss • der Preventa entfernt Euterhaare schnell und schmerzlos durch eine "kalte" Flamme (ca. 200° C) • durch die geknickte Lanze ( 100 cm ) wird eine aufrechte und somit ergonomische Arbeitsweise erst möglich • die durchdachte Konzeption des Gerätes mit einem Stand-by-Hebel garantiert eine schnelle und sichere Anwendung • Krankheitserreger wie Bakterien und Viren werden total abgetötet • Mastitis und die Johne’sche Krankheit können verhindert werden • die Melkvorbereitungszeit wird entscheidend verringert • haarlose Euter sind leichter zu reinigen • die allgemeine Euterhygiene wird verbessert • die Gaskartusche 600 ml ist als Zubehörteil zu bestellen • der Inhalt reicht für ca. 2 - 3 Betriebsstunden (je nach Verbrauch) • durch die mitgelieferte Gürtelhalterung ist die Anwendung mit der Gaskartusche einfach und zeitsparend

Euterpapier UdderoClean 2x200 Blatt 23 x 24 cm • hervorragend zur Nass-, aber auch zur Trockenreinigung geeignet • mit Kartonkern • lebensmittelecht • 100 % biologisch abbaubar • 100 % Frischzellstoff • hohe Feuchtigkeitsaufnahme für optimale Nassreinigung • hochnassfest und fusselfrei • stimulierende Wirkung durch die Kreppstruktur • geeignet für kleine Viehbestände ideal für KerbaWasch & Euter-Waschlotion

Eutertuch UdderoClean Super 50 Tücher 37x34 cm wiederverwendbares Tuch zur Euterreinigung und Keimzahlreduzierungwaschbar und kochfest

Eutertücher feucht 1000 Blatt im Eimer • nur zur äußerlichen Anwendung • Reinigung der Euter • Stimulation der Milchproduktion • Verkürzung der Melkzeit • Handreinigung des Melkers • QAV frei von Landwirten empfohlen!

EUTRA Melkfett • für bessere Milchqualität und Wirtschaftlichkeit in der Milchviehhaltung • zur natürlichen Pflege von Zitzen und Euter 250 ml 1000 ml Das echte Schweizer Melkfett!

Flexo-Bürste 19 cm • die flexible Reinigungsbürste • Polypropylenborsten bis 80 °C hitzebeständig

Handwaschbürste • die perfekte Handwaschbürste für starke Verschmutzungen • robuster Kunststoffrücken • mit kräftiger Borstenreihe aus Polyester • Maße L x B x H: 105 x 45 x 30 mm

Handwaschpaste • mit speziellem Holzmehl (sandlos) • leicht parfümiert • hohe und besonders milde Reinigungskraft • mit hautfreundlichen, umweltneutralen Naturreibemitteln • pH-Wert ist der menschlichen Haut angepasst • silikon-, lösemittel- und seifenfrei • äußerst sparsam im Verbrauch • verursacht kein Verstopfen von Abflüssen • Anwendungsgebiete: bei mittleren bis starken Verschmutzungen in sämtlichen Bereichen z.B. beim Umgang mit Ölen, Fetten, Laugen, Schmierstoffen usw. 500 ml 5000 ml 10 l

Hauptmilchschlauch • Dauertemperaturbeständig: - 30 bis + 80 Grad per Laufmeter 13 x 23 mm, max. 20 m am Stück per Laufmeter 14 x 24 mm, max. 20 m am Stück per Laufmeter 16 x 28 mm, max. 20 m am Stück Hauptmilchschlauch PVC per Laufmeter 14,5 x 24,5 mm, max. 30 m am Stück per Laufmeter 16 x 26 mm, max. 30 m am Stück

Hüftfessel für Kühe Amerika • verhindert das Ausschlagen, auch bei besonders störrischen Tieren • unentbehrlich bei Untersuchungen, medizinischen Behandlungen oder künstlichen Besamungen ACHTUNG: Nicht zum Heben!

Indikatorpapier • dient zum schnellen Nachweis von Sekretionsstörungen, die oftmals als erste Anzeichen einer beginnenden Eutererkrankung zu werten sind • das Papier ist mit einem Spezialindikator in vier Tupfen präpariert, die entsprechend den Eutervierteln bezeichnet sind • aus jedem Strich gibt man einen dünnen Strahl des Anfangsgemelkes auf den zugehörigen Indikationstupfen • 1 Pack = 25 Stück Testblätter Mastitis-Test

Kälbermilcherwärmer EasyHeat 23A Kälberdurchfall ist ein bekanntes Problem. Bei der Aufzucht spielt vor allem die richtige Temperatur der Milch eine große Rolle. Zu kalte Milch gerinnt nur langsam und kann nicht vollständig verdaut werden. Durchfall ist hier häufig die Folge. Zu heiße Milch kann die Magenschleimhaut der Jungtiere schädigen. Die richtige Temperatur liegt zwischen 40 und 42 °C. Mit dem Kälbermilcherwärmer EasyHeat 23A aus unserem Online-Shop erhitzen Sie die Milch genau auf die richtige Temperatur. Das Gerät ist besonders standsicher und besitzt eine starke Heizleistung. Dank poliertem Heizkörper aus Aluguss ist der Kälbermilcherwärmer einfach zu reinigen. Der stufenlos einstellbare Thermostat macht es einfach, die richtige Temperatur für die Kälbermilch zu erreichen. Das Gerät ist bereits bei 13 Zentimetern Füllhöhe einsatzbereit. • mit Griffteil für einhändiges Arbeiten • stufenlos einstellbares Thermostat • einfach zu reinigen dank poliertem Heizkörper aus Aluguss • äußerst standsicher • starke Heizleistung • bereits bei ca. 13 cm Füllhöhe einsatzbereit • mit Aufhängung für Anschlusskabel • 3 m Anschlusskabel Technische Daten Spannung:230 V Leistung:2300 W Schutzart:IPX7 Gewicht:4,7 kg Gesamthöhe:86 cm Heizkörper Ø:16 cm min. Eintauchtiefe:13 cm max. Eintauchtiefe:75 cm max. Temperatur:80 °C

Kälbermilcherwärmer FastHeat Ist die Milch für die Kälber zu kalt oder zu heiß, kann es zu Durchfall oder anderen Folgeschäden kommen. Mit einem Kälbermilcherwärmer stellen Sie sicher, dass die Milch für die Jungtiere die richtige Temperatur hat und sie keine Schäden davon tragen. Zu kalte Milch kann zu Durchfall führen. Zu heiße Milch kann die Magenschleimhaut schädigen. Der FastHeat Kälbermilcherwärmer überzeugt mit der bewährten Temperaturregelung und einer optischen Signalwiedergabe bei Erreichen der Soll-Temperatur. So vereinen Sie funktionelles Design mit deutlicher Zeit- und Energieersparnis. Die FastHeat Kälbermilcherwärmer nutzen die Wärmeströmung in der Milch besonders geschickt aus: Die erwärmte Milch steigt dabei an die Oberfläche und die kalte Milch sinkt zum Eimerboden, wo diese durch den Heizkörper wieder erwärmt wird. Da sich der Heizkörper wegen seiner reduzierten Bauhöhe typischerweise im kühlsten Bereich der Milch (Eimerboden) befindet, kann er seine Heizenergie mit voller Leistung und dadurch besonders wirkungsvoll an die Milch übertragen. Dies gewährleistet eine effiziente und gleichmäßige Erwärmung der Milch. • Mit bewährter Temperaturregelung, somit einfach zu bedienen bei gewohntem Komfort• Optische Signalwiedergabe, z. B. bei Erreichen der eingestellten Soll-Temperatur• Mit praktischem Bügelgriff• Gesamthöhe Gerät: 81,5 cm• Sehr leicht - nur 2,7 kg (ca. 25 % leichter als Standardprodukte)• Leicht zu reinigen dank PTFE-beschichtetem Heizkörper• 3 m AnschlusskabelVon 18 °C auf 42 °C in ca. 11 Minuten (Eimer mit 8 Liter Wasser). Technische Daten Spannung: 230 VLeistung: 1700 WSchutzart: IPX7Gewicht: 2,7 kgmax. Heizkörper Ø: 165 mmmin. Eintauchtiefe: 80 mmmax. Eintauchtiefe: 690 mmmax. Temperatur: 90 °C

Kannenbürste • kochfest • Polyester • Kunststoffkörper • mit weit ausgestellten Borsten • ideal zur Reinigung von schwer zugänglichen Stellen • 22 cm lang bis 100 °C hitzebeständig

Sana Kannenvliesfilter • für Milchsieb • hochwertiger, lebensmittelechter Vliesstoff Als ausgewiesener Spezialist für die Nutztierhaltung mit besonderem Fokus und jahrzehntelanger Erfahrung speziell im milchwirtschaftlichen Bereich, führt die Kerbl-Gruppe das Produkt Milchfilter seit Jahren mit großem Erfolg. Um die Qualität der Produkte weiter zu optimieren und flexibler auf Kundenanfragen reagieren zu können, produziert das Unternehmen seit 2017 sowohl die genähten als auch die thermisch geschweißten Milchfilterschläuche auf eigenen, hochtechnologischen Produktionsmaschinen. Neben den Milchfilterschläuchen werden auch Kannenvliesfilter unter der Kerbl-Eigenmarke „Sana“ produziert. „Sana“ steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Milchfiltration und ist auch weit über die Grenzen Deutschlands ein Begriff. Produktsicherheit bei Lebensmittelkontakt ist für Kerbl stets von höchster Bedeutung. Daher achtet Kerbl gewissenhaft auf eine sorgfältige Auswahl der Vliesstoffe und lässt diese hinsichtlich der Lebensmittelechtheit regelmäßig prüfen und zertifizieren. Alle durch Kerbl angebotenen Milchfilter entsprechen diesen hohen Standards. Art. Nr. Ø 46756 160 mm 46758 180 mm 46760 200 mm 46761 220 mm 46762 240 mm 46763 270 mm 46770 220 mm mit Loch 46771 300 mm mit Loch

KerbaDip Lacto * Desinfizierendes, sprühfähiges Zitzendippmittel • KerbaDip Lacto ist ein hochwirksames, jodfreies Zitzendesinfektionsmittel auf Basis von Milchsäure und Chlorhexidindigluconat • ein intensiver wasserlöslicher blauer Barrierefilm schützt lang anhaltend die Zitzen nach dem Melken und spendet Feuchtigkeit • reichhaltige Pflege stärkt die natürliche Widerstandskraft der Zitzenhaut • zum Dippen und zum Sprühen, nicht tropfend • BAuA N-42916 • gem. Verordnung (EG) 834/2007 (Bioverordnung) für Biobetriebe geeignet Jodfrei! Auf Basis von Milchsäure und Chlorhexidin! * Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!