Die Geschichte des Kunstreitens: Eine Reise durch die Jahrhunderte

Das Kunstreiten, auch als „Hohe Schule“ oder „Dressurreiten“ bekannt, ist eine faszinierende Disziplin, die eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Pferd darstellt. Diese elegante Kunstform hat eine lange und reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Hier ist eine Reise durch die Jahrhunderte, um die Entwicklung des Kunstreitens zu erkunden: Antike: Die Wurzeln des […]

Herdenschutz durch Elektrozäune: Ein harmonisches Zusammenleben von Weidetieren und dem Wolf

Elektrozäune haben sich als effektive Methode erwiesen, um Herden vor potenziellen Gefahren zu bewahren. Doch wie kann ein konfliktarmes Zusammenleben von Weidetieren und dem Wolf gelingen? Hier sind einige Empfehlungen, um Weidetierhalter dazu zu bewegen, Herdenschutzmaterial im Online-Shop zu erwerben und ihre Erfahrungen an andere Bauern weiterzugeben. Aufklärung über den Nutzen von Elektrozäunen Weidetierhalter müssen […]

Was ist in der Hühnerzucht erlaubt und worauf ist zu achten? Ein kleiner Guide zur Hühnerzucht im Garten

Rechtliche Bestimmungen Bevor Sie mit der Hühnerzucht beginnen, sollten Sie die rechtlichen Bestimmungen in Ihrer Region überprüfen. In vielen Ländern und Kommunen gibt es Vorschriften bezüglich der Haltung von Geflügel, darunter Mindestabstände zu Nachbargrundstücken, maximale Anzahl von Tieren pro Fläche und bestimmte Bauvorschriften für den Hühnerstall. Platzbedarf und Artgerechte Haltung Hühner benötigen ausreichend Platz zum […]

Von Leckerlis bis Massagen: Tipps, um Ihre Pferde zu verwöhnen

Pferde sind majestätische Tiere und treue Begleiter. Sie verdienen es, verwöhnt und umsorgt zu werden. Es gibt viele Möglichkeiten, um Ihren Pferden eine besondere Behandlung zukommen zu lassen und ihnen eine extra Portion Liebe und Aufmerksamkeit zu schenken. 1. Leckerlis und Belohnungen: Eine der einfachsten und beliebtesten Möglichkeiten, Ihr Pferd zu verwöhnen, ist die Verwendung […]

Schädlingsbekämpfung: Effektive Maßnahmen

Ungeziefer und Schädlinge von Stall und Feld fernhalten Ungewollte Gäste im Stall und auf dem Feld können nicht nur eine Belästigung sein, sondern auch schwerwiegende gesundheitliche Probleme für Mensch und Tier verursachen. Von Ratten und Mäusen bis hin zu Insekten und Milben gibt es eine Vielzahl von Schädlingen, die sich in landwirtschaftlichen Betrieben ansiedeln können. […]

Hufpflege: Unterschiede zwischen Paar- und Unpaarhufer

Worauf Sie achten müssen Die Welt der Huftiere ist voller faszinierender Kreaturen, die in zwei grundlegende Gruppen unterteilt werden: Paarhufer und Unpaarhufer. Beide Gruppen haben unterschiedliche anatomische Merkmale und benötigen daher unterschiedliche Pflege- und Behandlungsansätze. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf Paarhufer, Unpaarhufer und die Unterschiede untereinander, sowie darauf, worauf bei der […]

Schädling oder Nützling?

Bevor über mögliche Maßnahmen gegen Schädlinge nachgedacht wird, sollten Sie sich Klarheit darüber verschaffen, ob es sich überhaupt um einen Schädling handelt. Die nachfolgenden Tiere erwecken oft fälschlicherweise den Eindruck, dass sie zum Ungeziefer gehören – dabei sind sie für die Landwirtschaft absolut harmlos. Feuerwanze Der Name hört sich gefährlicher an, als das Tier tatsächlich […]

Tipps für eine gelungene Ernte im Winter

Vor Kälte schützen Pflanzen verfügen in der Regel über einen natürlichen Frostschutz. Nach einer kalten Nacht sind sie meist erfroren und hängen platt auf dem Boden. Davon sollten Sie sich jedoch nicht abschrecken lassen. Dieser Zustand ist ein natürlicher Schutzmechanismus der Pflanzen, um noch mehr Schaden zu vermeiden. Ernten Sie Ihr Gemüse in diesem Zustand […]

Top 3 Erntegüter im Herbst

Kürbis Ein Herbst ohne Kürbisse ist wie ein Winter ohne Weihnachten – unmöglich. Die Erntezeit beginnt zwischen Ende August und Ende Oktober. Besonders beliebt ist der Kürbis in Form von leckeren Suppen oder als Nachspeise im saftigen Kuchen. Ob Hokkaido-, Birnen- oder Spaghetti-Kürbis: Kürbisse gibt es in verschiedenen Farben, Formen und Geschmäckern. Es ist also […]

Tierzucht – Tipps für Anfänger

Während die Welt um uns herum immer digitaler wird, sind Berufe wie die Tierzucht für viele Menschen ein Schlüssel zu einem ursprünglicheren und erfüllteren Leben. Doch die Arbeit mit Tieren will gelernt sein: Nur mit dem richtigen Hintergrundwissen wird die Zucht ein Erfolg. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie optimal in die Tierzucht einsteigen. […]

Top 5 Erntegüter im Sommer

Warmes Wetter, viel Sonnenschein und laue Abende auf der Terrasse: Für viele Menschen ist der Sommer die beste Zeit des Jahres. Doch nicht nur zum Faulenzen und die Seele baumeln lassen ist diese Jahreszeit ideal, auch für Landwirte hat der Sommer viel zu bieten. Köstliche Obst- und Gemüsesorten warten darauf, geerntet zu werden. Wir stellen […]

Hitzewellen und Starkregen: Die Auswirkungen von Extremwetterlagen auf die Landwirtschaft

Die Meldungen über Hitzewellen auf der gesamten Welt häufen sich. Auch in Deutschland hatten viele Landwirte im Juni mit extremen Temperaturen und folglich auch mit Trockenheit zu kämpfen. Experten wissen: Bleibt der Niederschlag aus, laufen viele Landwirte Gefahr, massive Ertragsverluste zu erfahren. Doch nach einer kurzen Hitzewelle im Juni kam vor einigen Wochen ein extremer […]