
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: K15890
Blue Spray
Blaufärbendes Haut- und Klauenpflegespray für Tiere
Schutz und Pflege für stark beanspruchte und empfindliche Hautpartien, z. B. Liegestellen am Sprunggelenk und Zwischenklauenbereich
Regeneration der Haut wird durch die Förderung der Neubildung von Hautzellen stimuliert
das Feuchthaltevermögen der Haut wird verbessert. Die Haut (auch Narbengewebe) wird geschmeidig und elastisch
ohne Antibiotika
keine Wartezeit
keine Dokumentationspflicht
enthält u.a. das in der Hautpflege wirkungsvolle Dexpanthenol und natürliches Oreganoöl (Carvacrol)
Beachten Sie die Anwendungs- und Sicherheitshinweise!
Jetzt mehr erfahren
Blauspray: Die optimale Versorgung für Ihr Pferd
Das Wichtigste für Pferdebesitzer: Die Gesundheit des Tiers. Doch nicht bei allen kleineren Verletzungen muss der Tierarzt hinzugezogen werden. Blauspray schafft Abhilfe bei kleineren Wunden.
Wunden optimal behandeln
Sie holen Ihr Pferd von der Koppel und entdecken eine kleine Wunde. Um einen Tierarzt zu holen, erscheint die Wunde allerdings zu klein. Dennoch sollten Sie eine Infektion der Wunde nicht riskieren. Blauspray kann dem Pferd in solchen Fällen helfen. Die antibiotische Wirkung des Sprays reicht aus, um eine Infektion von oberflächlichen Wunden zu verhindern. Durch seine blaue Farbe erkennt der Reiter genau, wo das Spray bereits aufgetragen ist und wo noch nachgearbeitet werden muss. Um einen Schutz vor Krankheitserregern und Schmutz zu erhalten, muss es lückenlos und flächendeckend aufgetragen werden. Gerade im Falle von Mauke greifen Pferdebesitzer gerne auf das austrocknende und desinfizierende Blauspray zurück.
Blauspray für das Pferd kann noch mehr
Das Spray wirkt gegen Pilze, Viren und Bakterien und kann auch zur großflächigen Desinfektion eingesetzt werden. Sollte das Pferd sich mit einem Pilz, Virus oder Bakterium infiziert haben, ist es besonders wichtig, auch den Stall und das Zubehör großflächig zu desinfizieren. Nur so lässt sich die Infektion dauerhaft bekämpfen und eine Ausbreitung vermeiden. Das Auftragen des Sprays verursacht dabei kaum Geräusche. Aus diesem Grund ist das Blauspray auch für das schreckhafte Pferd geeignet.
In einer gut sortierten Stallapotheke sollte Blauspray auf keinen Fall fehlen. Beim Kauf ist es allerdings besonders wichtig, auf die Inhaltsstoffe und Wirkstoffe sowie deren Anwendung zu achten. Ob als Pumpsprayoder als herkömmliche Spraydose: Im Onlineshop von Küderle e. K. werden Sie fündig. Bei Rückfragen zur richtigen Anwendung am Pferd steht Ihnen das Team gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie die Experten telefonisch unter +49(0)7736-356.